Region København
Im Stadtzentrum von Kopenhagen findest viele historische Gebäude, darunter das imposante Rathaus und die majestätische Christiansborg-Schlossanlage. Du solltest auch den Nyhavn-Kanal besuchen, wo du wunderschöne farbenfrohe Häuser und eine malerische Umgebung findest.
Ein weiteres Highlight von Kopenhagen ist der Tivoli Vergnügungspark. Hier findest du Achterbahnen, Karussells und viele andere Attraktionen. Wenn du dich nach etwas Entspannung sehnt, solltest du den botanischen Garten von Kopenhagen besuchen. Dort findest du eine beeindruckende Sammlung von Pflanzen und Blumen aus der ganzen Welt.
Zuletzt empfehle ich dir, ein Fahrrad zu mieten und die Stadt auf zwei Rädern zu erkunden. Kopenhagen ist eine der fahrradfreundlichsten Städte der Welt, und du wirst viele gut ausgebaute Fahrradwege und schöne Parks finden, die du genießen kannst.
Amalienborg Slot



Wenn du in Kopenhagen bist, solltest du unbedingt einen Besuch des Amalienborg Schlosses einplanen. Dieses beeindruckende Schloss ist die Heimat der dänischen Königsfamilie und bietet einen Einblick in die reiche Geschichte und Kultur des Landes.
Beim Betreten des Schlosses wirst du sofort von der majestätischen Architektur und dem beeindruckenden Design beeindruckt sein. Die prächtigen Räume und Säle bieten einen Einblick in das Leben der Königsfamilie und zeigen eine Fülle von historischen Kunstwerken und Möbeln.
Du solltest unbedingt auch die tägliche Wachablösung vor dem Schloss miterleben, bei der die Königlichen Leibgardisten in ihren prächtigen Uniformen eine beeindruckende Zeremonie durchführen.
Zusätzlich gibt es im Schloss eine Vielzahl von Museen und Ausstellungen, die verschiedene Aspekte der dänischen Geschichte und Kultur beleuchten. Du kannst auch eine geführte Tour durch das Schloss und die Gärten buchen, um noch mehr zu erfahren.
Alles in allem ist ein Besuch des Amalienborg Schlosses eine unvergessliche Erfahrung, die dir einen Einblick in die Geschichte und Kultur Dänemarks bietet. Vergiss nicht, deine Kamera mitzubringen, um die atemberaubende Architektur und die herrlichen Kunstwerke festzuhalten!
Børsen

Børsen ist das ehemalige Handelszentrum Kopenhagens und ein wunderschönes Gebäude im niederländischen Renaissance-Stil.
Das Gebäude ist reich verziert und die Fassade ist mit zahlreichen Figuren und Ornamenten geschmückt. Im Inneren findest du einen beeindruckenden Saal, den „Hof“, der von einem spektakulären Gewölbe überspannt wird. Der Saal ist mit Gemälden und Skulpturen ausgestattet und bietet eine einzigartige Atmosphäre.
Botanisk Have

Du suchst einen ruhigen Ort zum Entspannen und Entdecken der Natur im trubel der Großstadt? Dann solltest du unbedingt den Botanisk Have besuchen. Der Botanische Garten ist ein wunderschöner Ort mit einer beeindruckenden Sammlung von Pflanzen aus der ganzen Welt.
Hier kannst du verschiedene Arten von Pflanzen wie Bäume, Sträucher, Blumen und Kräuter sehen. Du kannst auch verschiedene Gewächshäuser besuchen, die exotische Pflanzen aus tropischen Regionen beherbergen.
Du kannst durch die verschiedenen Themengärten spazieren, die sorgfältig angelegt wurden, um eine wunderschöne Kulisse zu bieten. Wenn du Glück hast, kannst du auch einige Wildtiere wie Eichhörnchen, Vögel und Kaninchen sehen, die in den Garten gekommen sind, um zu spielen.
Wenn du eine Pause machen möchtest, gibt es viele ruhige Plätze zum Sitzen und Entspannen. Du kannst auch ein Picknick machen und die Natur genießen.
Der Botanisk Have ist ein perfekter Ort, um eine ruhige Zeit alleine oder mit Freunden und Familie zu verbringen. Der Eintritt ist kostenlos, und der Garten ist das ganze Jahr über geöffnet. Es ist definitiv einen Besuch wert, wenn du in Kopenhagen bist.
Christiansborg

Christiansborg ist eines der bekanntesten Gebäude der Stadt und beherbergt das dänische Parlament, das Ministerium und das Oberste Gericht.
Du kannst eine geführte Tour durch das Schloss machen, um mehr über die Geschichte und die Bedeutung von Christiansborg zu erfahren. Die Tour führt dich durch prächtige Räume wie die Königliche Repräsentationshalle und den Thronsaal, wo du beeindruckende Gemälde und Möbel sehen kannst.
Du solltest auch den Turm des Schlosses besteigen, um einen atemberaubenden Blick auf Kopenhagen zu haben. Von dort aus kannst du die berühmte Kopenhagener Skyline bewundern, die aus alten und neuen Gebäuden besteht.
Wenn du Glück hast, kannst du sogar eine Sitzung des dänischen Parlaments miterleben, die im Schloss stattfindet. Es ist eine großartige Gelegenheit, die Politik und das Leben in Dänemark hautnah zu erleben.
Frederiks Kirke

Diese imposante Kirche, die auch als „Marmorkirche“ bekannt ist, ist ein Wahrzeichen der Stadt und ein beeindruckendes Beispiel für barocke Architektur.
Um dorthin zu gelangen, kannst du die Metro nehmen und an der Station Kongens Nytorv aussteigen. Von dort aus ist es nur ein kurzer Spaziergang zur Kirche, die sich in unmittelbarer Nähe des Amalienborg-Palastes befindet.
Beim Betreten der Kirche wirst du von der Schönheit ihrer Innenräume überwältigt sein. Die hohen Decken, der prächtige Altar und die kunstvollen Fresken sind wirklich atemberaubend. Du kannst auch die Kuppel der Kirche besteigen und einen atemberaubenden Blick auf Kopenhagen genießen.
Wenn du Zeit hast, empfehle ich dir, auch den angrenzenden Amalienborg-Palast zu besuchen, der die offizielle Residenz der dänischen Königsfamilie ist. Hier kannst du die königlichen Gemächer besichtigen und mehr über die Geschichte des Landes erfahren.
Kleine Meerjungfrau

Sie ist eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt und hat eine lange Geschichte. Die Statue wurde 1913 von dem dänischen Bildhauer Edvard Eriksen geschaffen und erinnert an das gleichnamige Märchen von Hans Christian Andersen.
Die Kleine Meerjungfrau befindet sich am Ufer des Hafens von Kopenhagen und ist vom Stadtzentrum aus leicht zu erreichen. Du kannst sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad entlang der malerischen Küstenpromenade erreichen. Wenn du mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs bist, kannst du die Buslinien 1A, 2A oder 26 nehmen und an der Haltestelle Langelinie aussteigen.
Wenn du die Statue erreicht hast, wirst du feststellen, dass sie kleiner ist, als du vielleicht erwartet hast. Aber lass dich davon nicht enttäuschen! Die Kleine Meerjungfrau ist immer noch ein wunderschönes Kunstwerk und ein Symbol für Kopenhagen. Sie wird dich mit ihrem ruhigen Blick und der entspannten Atmosphäre des Hafens verzaubern.
Wenn du möchtest, kannst du auch eine Bootstour machen und die Kleine Meerjungfrau vom Wasser aus bewundern. Es gibt verschiedene Anbieter, die Bootstouren durch den Hafen von Kopenhagen anbieten, einige davon sogar mit Live-Kommentaren.
Nyhavn

Die charmante Kanalpromenade Nyhavn ist bekannt für ihre bunten Häuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert, die entlang des Wassers aufgereiht sind und ein beeindruckendes Bild abgeben.
Während deines Besuchs kannst du an den Ufern des Kanals spazieren gehen und die Boote beobachten, die vorbeifahren. Nyhavn ist auch ein großartiger Ort, um lokale dänische Spezialitäten wie Smørrebrød oder ein kühles Bier in einem der vielen Cafés und Bars in der Umgebung zu genießen.
Nimm dir die Zeit, die Atmosphäre dieses lebendigen Viertels zu genießen, und achte darauf, einige Fotos von den bunten Häusern und dem Wasser zu machen. Nyhavn ist ein beliebtes Ziel für Touristen, aber es ist auch ein Ort, an dem sich Einheimische treffen, um zu entspannen und die Aussicht zu genießen.
Operaen

Die Königliche Oper auf der Insel Holmen von Kopenhagen ist die dänische Nationaloper und eine der modernsten Bühnen der Welt. Institutionell ist sie Teil des Königlichen Theaters.
Das Haus ist eine Schenkung von Mærsk Mc-Kinney Møller und der «A.P. Møller und Chastine Mc-Kinney Møller Stiftung» an den dänischen Staat. Arnold Peter Møller war Mitbegründer der Firma Mærsk, dem heute größten Unternehmen Skandinaviens.
Das Gebäude wurde von Henning Larsen entworfen. Der Bau begann im Juni 2001 und wurde am 1. Oktober 2004 beendet. Das Opernhaus wurde am 15. Januar 2005 mit einem Sonderkonzert eröffnet. Ministerpräsident Anders Fogh Rasmussen und die dänische Königin Margrethe II. waren anwesend. Die erste Opernaufführung, Verdis Aida, fand am 26. Januar 2005 statt.
Rådhuset

Das beeindruckende Gebäude, das als Sitz des Stadtrats dient, befindet sich im Herzen der Stadt und ist ein Meisterwerk dänischer Architektur.
Wenn du das Gebäude betrittst, wirst du von der imposanten Halle beeindruckt sein, die von einem hohen Gewölbedach gekrönt wird. Du kannst auch den Glockenturm besteigen, um einen atemberaubenden Blick auf die Stadt zu genießen.
Wenn du mehr über die Geschichte des Gebäudes erfahren möchtest, empfehle ich dir, an einer der Führungen teilzunehmen, die regelmäßig angeboten werden. Dort erfährst du interessante Details über die Architektur und die Funktionen des Gebäudes.
Das Rådhuset ist auch ein beliebter Veranstaltungsort und beherbergt regelmäßig Konzerte, Ausstellungen und andere kulturelle Veranstaltungen. Wenn du Glück hast, kannst du während deines Besuchs an einer dieser Veranstaltungen teilnehmen und das Gebäude auf eine ganz besondere Weise erleben.
Rosenborg slot

Du stehst vor dem majestätischen Rosenborg Slot in Kopenhagen, einem der schönsten Schlösser Europas. Die prächtige Renaissance-Architektur und das imposante Kupferdach ziehen sofort deine Aufmerksamkeit auf sich. Du betrittst das Schloss und spürst die Geschichte, die in den dicken Mauern und den prunkvollen Gemächern steckt.
Als erstes besuchst du die beeindruckende Rüstkammer, die eine der größten Sammlungen von Königskronen und -schwertern der Welt beherbergt. Du bestaunst die funkelnden Edelsteine und die kunstvollen Details der königlichen Juwelen und kannst dir gut vorstellen, wie mächtig und majestätisch die Könige und Königinnen von Dänemark einst waren.
Als nächstes wanderst du durch die wunderschönen Schlossgärten und genießt die frische Luft und die blühenden Blumen. Du siehst den majestätischen Springbrunnen und die alten Baumbestände, die das Schloss umgeben, und kannst das Gefühl von Ruhe und Gelassenheit spüren.
Zurück im Schloss besuchst du die königlichen Gemächer, wo du einen Einblick in das Leben der dänischen Könige und Königinnen bekommst. Du bewunderst die prächtigen Möbel und Kunstwerke und kannst dir gut vorstellen, wie luxuriös das Leben im Schloss einst war.
Zum Abschluss besuchst du die Schatzkammer, wo du weitere Schätze der dänischen Könige und Königinnen bewundern kannst. Du siehst die wertvollen Porzellanstücke und die kostbaren Gold- und Silberschmiedearbeiten, die das Schloss Rosenborg zu einem wahren Schatzhaus machen.
Nach dieser beeindruckenden Reise durch das Schloss Rosenborg bist du erfüllt von der Schönheit und der Geschichte dieses wunderbaren Ortes. Du hast einen unvergesslichen Einblick in das Leben der dänischen Könige und Königinnen bekommen und wirst diese Erfahrung für immer in Erinnerung behalten.
Rundetårn

Ein Highlight, das du nicht verpassen solltest, ist der Rundetårn, auch bekannt als Rundeturm.
Du machst dich auf den Weg zum Stadtzentrum, wo sich der Rundetårn befindet. Der Turm ist von weitem sichtbar und du kannst ihn bereits aus der Ferne bewundern. Als du näher kommst, siehst du, dass der Turm aus rotem Backstein gebaut ist und eine beeindruckende Höhe von 36 Metern hat.
Du betrittst den Turm und findest dich in einem großen, runden Raum wieder. Die Wände sind mit beeindruckenden Fresken verziert und eine breite Treppe führt dich zur Spitze des Turms. Der Aufstieg mag anstrengend sein, aber die Aussicht, die dich erwartet, ist es wert.
Als du die Spitze des Turms erreichst, öffnet sich eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt Kopenhagen vor dir. Du hast einen 360-Grad-Blick auf die Stadt und kannst alle wichtigen Sehenswürdigkeiten von hier aus sehen. Der Blick auf den Hafen und das Meer ist besonders beeindruckend.
Du nimmst dir Zeit, die Aussicht zu genießen und Fotos zu machen, bevor du langsam den Turm wieder hinuntergehst. Auf dem Weg nach unten besuchst du auch die Bibliothek, die sich im Turm befindet. Hier findest du eine große Sammlung von Büchern und alten Schriften.
Tivoli

Du kommst zum Eingang des berühmten Tivoli-Gartens, der ältesten Vergnügungsparks der Welt. Du bist begeistert von den zahlreichen Fahrgeschäften, den Live-Shows und den kulinarischen Angeboten. Du nimmst an einigen Achterbahnfahrten teil, besuchst das berühmte Konzertgebäude und probierst einige der köstlichen dänischen Spezialitäten, die an den zahlreichen Ständen verkauft werden.
Als es dunkel wird, verwandelt sich Tivoli in eine märchenhafte Welt aus Lichtern. Die zahlreichen Lampen und Lichtinstallationen erzeugen eine wunderschöne Atmosphäre und machen Tivoli zu einem einzigartigen Erlebnis.
Vor Frelsers Kirke

Du kommst zum Eingang des berühmten Tivoli-Gartens, der ältesten Vergnügungsparks der Welt. Du bist begeistert von den zahlreichen Fahrgeschäften, den Live-Shows und den kulinarischen Angeboten. Du nimmst an einigen Achterbahnfahrten teil, besuchst das berühmte Konzertgebäude und probierst einige der köstlichen dänischen Spezialitäten, die an den zahlreichen Ständen verkauft werden.
Als es dunkel wird, verwandelt sich Tivoli in eine märchenhafte Welt aus Lichtern. Die zahlreichen Lampen und Lichtinstallationen erzeugen eine wunderschöne Atmosphäre und machen Tivoli zu einem einzigartigen Erlebnis.